der Automat

der Automat
(griech.franz.)
Gerät, das automatisch eine Arbeit verrichtet

Fahrkartenautomat, Spielautomat, Verkaufsautomat, Kaffeeautomat


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Automat — der Automat, en (Mittelstufe) Apparat, der Waren abgibt Beispiele: Ich habe das Bahnticket am Automaten gekauft. Er zog das Geld aus dem Automaten …   Extremes Deutsch

  • Automat — der Automat, en 1. Zigaretten bekommst du am Automaten. 2. Der Fahrkartenautomat ist auf dem Bahnsteig …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Automat — Maschine; Roboter; Gerät; Aggregat; Anlage * * * Au|to|mat [au̮to ma:t], der; en, en: 1. Apparat, der nach Einwerfen einer Münze Waren ausgibt oder bestimmte Leistungen erbringt: lösen Sie den Fahrschein bitte am Automaten!; Zigaretten am… …   Universal-Lexikon

  • Automat (Informatik) — Ein Automat oder eine abstrakte Maschine ist in der Informatik das Modell eines digitalen, zeitdiskreten Rechners. Ob es möglich oder sinnvoll ist, eine solche Maschine tatsächlich zu bauen, ist dabei zunächst unerheblich. Die Vereinfachung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Automat — Au·to·ma̲t der; en, en; 1 ein Apparat, in den man meist Geld einwirft, um Dinge wie Zigaretten, Briefmarken oder Fahrkarten zu bekommen: Zigaretten, Briefmarken aus dem Automaten holen || K: Fahrkartenautomat, Getränkeautomat, Kaffeeautomat,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Automat — Sm erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. automatus, automatos Adj. aus eigenem Antrieb handelnd, freiwillig , n. Maschine, die sich selbst bewegt , zu gr. autómatos aus eigenem Antrieb, von selbst geschehend , zu gr. autós selbst (auto …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der Sandmann (Hoffmann) — Der Sandmann ist eine Erzählung in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik (häufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Sie erschien ohne bestimmte Autorenangabe in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Automat — (griech., »Selbstbeweger«), im weitern Sinne jede durch verborgene Kraftmittel (Federn, Gewichte, Elektromagnetismus) in Bewegung gesetzte Vorrichtung (Uhren, Planetarien), im engern Sinn eine Vorrichtung, welche die Tätigkeit eines Menschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Automat — Automāt (grch., »Selbstbeweger«), jede mechan. Vorrichtung, die, durch eine Auslösung in Tätigkeit versetzt, die ihr vorgeschriebene Bewegung selbsttätig ausführt; im engern Sinne sich selbst bewegende Menschen oder Tierfiguren; übertragen: ein… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Autŏmat — (v. gr.), 1) eigentlich was von selbst geschieht, bes. was sich von selbst bewegt; daher 2) Maschine, die sich ohne äußere Hülfe durch in derselben angebrachte Räder, Federn u. Gewichte bewegt. Eigentlich sind alle Arten Uhrwerke, Planetarien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”